Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's)
PalBailador - Latin Dance Studio Zurich
1. Allgemeines:
Die PalBailador Tanzschule heisst alle willkommen, die gerne tanzen lernen wollen. Qualität und Professionalität ist unsere oberste Priorität. Wir arbeiten deshalb mit kleineren Klassen von maximal 26 Personen. Auf diese Weise können wir auf alle Tanzpaare (während des Unterrichts) individuell eingehen, was uns sehr wichtig ist. Unsere Tanzkurse sind strukturiert und aufbauend, mit regelmässiger professioneller Anleitung und basieren auf einem vordefinierten Lernziel für jedes Tanzniveau. Unsere Tanzlehrer*innen wurden sorgfältig ausgewählt und bringen zum Teil mehrjährige, individuelle Tanzerfahrung sowie Unterrichtsqualitäten mit. Wir haben auch Tanzlehrer*innen, die im Rahmen ihrer Tanzausbildung Unterrichtserfahrung sammeln, indem sie das Gelernte in die Praxis umsetzen.
2. Kursanmeldung/Vertrag:
Jede Kursanmeldung ist verbindlich, obligatorisch und unterliegt den AGB von PalBailador. Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich online über unsere Website: www.palbailador.ch. Sollte aus irgendeinem Grund keine Online-Anmeldung erfolgt sein, aber dennoch der volle Preis für das Tanzabonnement bezahlt worden sein, so gilt dies ebenfalls als Anmeldung und somit gelten auch in diesem Fall die AGB's von PalBailador.
Bei falschen Kontaktangaben wird eine Gebühr von CHF 35.- erhoben.
3. Arten von Tanzabos:
Insgesamt bieten wir drei Abos an. Alle Tanzabos, ausser LIMITED One, erlauben es, unbegrenzt alle Tanzkurse zu besuchen, unabhängig vom Tanzlevel. Die Laufzeit der Abos beträgt 12 Wochen (3 Monate) und verlängert sich automatisch um weitere 12 Wochen, sofern keine Kündigung erfolgt.
-
LIMITED One: 12-Wochen (3 Monate), für 1 Lektion pro Woche.
-
UNLIMITED Three: 12-Wochen (3 Monate), unbegrenzter Zugang zu allen Kursen entsprechend des Niveaus.
-
UNLIMITED Students: Das Abo für unbegrenzten Kursbesuch (für Studenten bis 24 Jahre inkl. gültigem Studentenausweis). Achtung: Studenten, die älter als 24 Jahre alt sind, können dieses Tanzabo nicht nutzen.
4. Probelektion:
Die Probelektion ist kostenlos, wenn du dich danach für ein Tanzabo entscheidest. Das Tanzabo kann direkt nach der Probelektion, vor Ort bezahlt werden. Wird lediglich die Probelektion gemacht, so kostet diese CHF 38.- pro Person. Der Betrag kann online oder direkt nach der Probelektion (vor Ort) bezahlt werden. Wenn du dich nach deiner Probelektion entscheidest zu bleiben, werden deine Anmeldedaten automatisch in ein reguläres 12-Wochen-Abo übernommen. Die Probelektion geht somit nahtlos in ein reguläres 12-Wochen-Tanzabo über.
5. Zahlungsbedingungen & Abrechnung
Laufende Tanzabos müssen spätestens 10 Tage vor Beginn des neuen Abos bezahlt werden. Die Abrechnung erfolgt alle 12 Wochen, jeweils 15 Tage vor der Verlängerung des Tanzabos. Es wird immer der Gesamtpreis für 12 Wochen berechnet.
Neue Tanzabos werden erstmalig bei der Neuanmeldung direkt online per Kreditkarte oder PayPal oder im Tanzstudio per Bankkarte/Twint bezahlt. Nach 12 Wochen geht das Abo in ein laufendes Tanzabo über und es gelten die oben genannten Zahlungsbedingungen.
6. Rückerstattung von Zahlungen:
Die Tanzschule PalBailador bietet generell keine Rückerstattungen für bereits bezahlte Kursgebühren, Workshops oder Probestunden an. Unabhängig davon, ob ein Kurs z. B. wegen persönliche Verhinderung, Krankheit oder Änderung der Umstände nicht besucht werden konnte. Ein bezahlter Kursbeitrag bedeutet, dass ein Platz fix reserviert wurde, egal ob alleine oder als Tanzpaar. Wurde ein Workshop oder eine Probelektion zum genannten oder vereinbarten Datum nicht besucht, so erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung des Beitrages. Ebenfalls gibt es keine Rückerstattung bzw. Teilrückerstattung oder Gutschrift bei nicht besuchten Lektionen. Verpasste Lektionen können gemäss Kompensationskalender (siehe "Workshops & Events") kompensiert werden.
7. Änderungen und Absagen von Kursen:
PalBailador behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl zu ändern oder abzusagen. Die generelle Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen bzw. 2 Tanzpaare. Im Falle einer Absage dieser Art, kann eine Lektion jederzeit im Rahmen der monatlich stattfindenden Workshops für Kompensation und Praktika kompensiert werden.
8. Kursausfall durch PalBailador:
Wenn ein Kurs durch PalBailador ausfällt aufgrund von Krankheit oder Verhinderung eines Tanzlehrers, so kann dieser in den monatlich stattfindenden Salsa & Bachata Workshops für Kompensation und Praktika kompensiert werden (mehr dazu unter Punkt 9).
9. Kompensation & Workshops:
Grundsätzlich hat jeder Schüler und jede Schülerin die Möglichkeit, jeden Monat verpasste Stunden zu kompensieren. Die verpassten Lektionen können in den von uns angebotenen Workshops (siehe "Workshops & Events") nachgeholt werden. Jeder Schüler und jede Schülerin ist dafür verantwortlich, seine verpassten Lektionen in den angebotenen Workshops zu kompensieren und sich dafür anzumelden. Wir bieten genügend Termine an, sodass jeder die Möglichkeit versäumte Stunden zu kompensieren. Wir gewähren keine Gutschrift und keinen Preisnachlass für offene Tanzstunden, die nicht über die Workshops kompensiert wurden.
Alle Schüler:innen, egal welches Tanzabo oder Tanzlevel, haben die Möglichkeit einmal im Monat verpasste Stunden in den angebotenen Workshops zu kompensieren, dabei wird nebst der Kompensation auch praktiziert und neues dazu gelernt. Schüler die keine Stunden verpasst haben, können die Workshops als zusätliche Tanzstunden nutzen. Egal ob als Kompensation oder zusätzliche Tanzstunden, eine Anmeldung zum Workshop ist obligatorisch.
Dieses zusätzliche Angebot ist im Abopreis enthalten und ist somit für alle PalBailador Schüler:innen kostenlos. Externe Tanzbegeisterte, die an diesen Salsa & Bachata Workshops interessiert sind, bezahlen einen Preis von CHF 25.-.
Zusammengefasst dienen die angebotenen Salsa & Bachata Workshops dafür, verpasste Stunden nachzuholen, das Gelernte zu praktizieren und neues dazu zu lernen.
Gesonderte Workshops, die zum Beispiel von Gast-Tanzlehrern durchgeführt werden, sind nicht im Tanzabo enthalten und somit kostenpflichtig für alle Teilnehmer:innen (sowohl PalBailador Schüler:innen, als auch Externe).
10. Kündigung:
Das Tanzabo kann jederzeit gekündigt werden, jedoch mindestens 30 Tage vor der letzten Unterrichtsstunde des laufenden Tanzabos. Kündigungen müssen schriftlich per E-Mail an info@palbailador.ch erfolgen. Im Falle einer gültigen Kündigung erlischt das Tanzabo mit Ablauf der Abonnementsperiode.
Verspätete Kündigungen, Kündigungen per WhatsApp oder stillschweigende Kündigungen sind nicht gültig. In allen drei Fällen verlängert sich das Abo um weitere 12-Wochen und wird in Rechnung gestellt.
Längere Abwesenheit gilt nicht als Kündigung. Die Rechnungsstellung erfolgt alle 12 Wochen bis zum Eingang der Kündigung.
Wir behalten uns das Recht vor, in besonderen Fällen Schüler, die sich nicht an die Hausordnung halten, von der Schule zu verweisen. Der Restbetrag des Tanzabos wird nicht zurückerstattet.
11. Pausieren eines Abos:
Abos können auf Anfrage pausiert werden. Die Anfrage (inkl. Datenangabe) muss mindestens 15 Tage vorher per E-Mail (info@palbailador.ch) erfolgen. Die Pause kann maximal 3 Monate dauern. Nach Ablauf der Pause läuft das Abo regulär weiter. Bei einer Pause wird der Platz freigehalten.
In welcher Situation kann pausiert werden?
(A) Wenn du während deines 12-Wochen-Abos pausierst und du bereits deinen Kursbeitrag bezahlt hast, dann ist dein Abo so lange (aber höchstens für 3-Monate pausiert), bist du wieder zurück kommst und das Abo läuft ab dann weiter.
(B)Falls du direkt zu Beginn deines neuen 12-Wochen-Tanzabos pausieren möchtest, dann müssen die Kursgebühren trotzdem bezahlt werden, weil wir deinen Platz reserviert halten. Dein Abo beginnt dann zu laufen, sobald du wieder zurück bist.
12. Abwesenheiten/Abmeldung:
Wenn du an einer Salsa- oder Bachata-Lektion nicht teilnehmen kannst, musst du uns dies mindestens 6 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail (info@palbailador.ch) mitteilen. Dies ist notwendig, damit wir deine Tanzpartner*innen rechtzeitig informieren und, wenn möglich, eine Vertretung organisieren können. Absagen über WhatsApp sind nicht gültig. Versäumte Lektionen können gemäss Punkt 9 in den angebotenen Workshops (für Kompensation und Praktika) nachgeholt werden.
Wie in Punkt 10 beschrieben, gelten längere Abwesenheiten nicht als Kündigung. Eine Rückerstattung des Kurspreises bei längeren Abwesenheiten ist ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung der Schüler:innen, PalBailador frühzeitig über längere Abwesenheiten zu informieren oder eine Kündigung einzureichen, wenn die Teilnahme an den Lektionen nicht mehr möglich ist. Erfolgt weder eine Kündigung noch eine Mitteilung über die Abwesenheit, geht PalBailador davon aus, dass die Kurse weiterhin besucht werden. In diesem Fall wird der Kursbeitrag gemäss den Zahlungsbedingungen (siehe Punkt 5) in Rechnung gestellt.
13. Gesetzliche Feiertage im Kanton Zürich:
Die Tanzschule wird an den gesetzlichen Feiertagen des Kanton Zürichs geschlossen sein. Die Unterrichtsstunden, die auf diese Daten fallen, können in den angebotenen Workshops für Kompensation und Praktika eingeholt werden (siehe Punkt 9).
Folgende gesetzliche Feiertage gelten im Jahr 2025:
-
Karfreitag: Freitag, 18. April 2025
-
Ostermontag: Montag, 21. April 2025
-
Tag der Arbeit: Donnerstag, 1. Mai 2025
-
Auffahrt: Donnerstag, 29. Mai 2025
-
Pfingstmontag: Montag, 9. Juni 2025
-
Bundesfeiertag: Freitag, 1. August 2025
-
Knabenschiessen: Montag, 15. September 2025
14. Betriebsferien:
Die Tanzschule hat zweimal im Jahr Betriebsferien. Diese Tage haben keinen Einfluss auf die Tanzabos.
-
Betriebsferien 1 (Sommerferien): 14. Juli bis 3. August 2025
-
Betriebsferien 2 (Weihnachtsfeiertage): 21. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026
15. Tanzpartner/in:
Tanzpartner:innen werden auf Anfrage organisiert, allerdings ohne Garantie, da wir nicht im Voraus sagen können, ob es für jede Person den passenden Tanzpartner gibt.
16. Übertragung eines Abos:
Es ist nicht möglich, ein Abo auf eine andere Person zu übertragen.
17. Strassenschuhe & körperliche Hygiene:
Um unseren Tanzboden langfristig unbeschädigt zu erhalten, ist es nicht erlaubt, mit Strassenschuhen zu tanzen. Wir bitten daher, saubere und trockene Schuhe mitzubringen. Es gibt jederzeit die Möglichkeit, mit Tanzschuhen zu tanzen. Körperliche Hygiene ist beim Tanzen sehr wichtig. Auch wenn einige direkt von der Arbeit in den Tanzkurs kommen, ist es essenziell, auf die Hygiene zu achten. Deshalb empfehlen wir stets frische Kleidung und Deodorant. Garderoben sowie Toiletten stehen zur Verfügung, um sich umzuziehen und für Frische zu sorgen.
18. Haftung:
PalBailador oder sein Personal haften nicht für Schäden, die durch einen Unfall, eine Verletzung oder Krankheit verursacht werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer:innen. Darüber hinaus ist PalBailador nicht verantwortlich für den Verlust von Wertgegenständen, Kleidung oder anderen Gegenständen. Beschädigt ein Kunde Mobiliar, Spiegel, Fenster, Tanzboden, Bar, Musikanlage oder andere Gegenstände, die PalBailador gehören, haftet dieser dafür.
19. Datenverwaltung:
Die Verwaltung der Daten erfolgt ausschliesslich durch PalBailador und wird unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. PalBailador verwendet die Daten ausnahmslos für interne Zwecke zur Verbesserung der Dienstleistungen.
Schlussbestimmungen: Diese allgemeinen Bedingungen unterliegen ausschliesslich dem Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist Zürich/Schweiz.
(Stand: Dezember 2024)